Diese Aufnahme entstand während unseres "Roadtrip 2022", als wir auf diversen Alpenpässen unterwegs waren und am Stilfser Joch eine Pause einlegten.
Es war der zweite "richtige" Urlaubstag nach der langen Anreise aus Norddeutschland, und von nun an war der Weg das Ziel.
Die Passstraße war voller Leben, Motorradfahrer, Radfahrer, Wohnmobile – ein ständiges Kommen und Gehen. Aber wir wollten uns nicht vom Trubel mitreißen lassen. Also fuhren wir den Bulli in einen kleinen Seitenweg, klappten die Stühle aus und ließen die Umgebung auf uns wirken.
Ich nutze solche Momente gerne, um zu reflektieren und meine Gedanken neu zu ordnen.
Die Freiberuflichkeit stellt einen immer wieder vor neue Entscheidungen, oft auch strategischer Natur. Da macht ein klarer Kopf die Dinge leichter.
2024 war es ähnlich: Zum Jahreswechsel fiel mir eine sicher geglaubte Auslastung weg, und plötzlich stand ich vor einem leeren zweiten Halbjahr. Doch genau in solchen Momenten ist es wichtig, nicht in Hektik zu verfallen, sondern einen Schritt zurückzugehen, eine neue Perspektive einzunehmen und sich neu zu fokussieren.
Genau das habe ich getan: neue Kooperationspartner angesprochen, Chancen neu bewertet und meine Strategie angepasst.
Jetzt geht es weiter – mit neuen Ideen, frischem Fokus und einer klareren Sicht auf das Wesentliche.
Mit diesem Beitrag starte ich auch meinen Blog neu. Ein Jahr Pause liegt hinter mir, jetzt ist es an der Zeit, wieder mehr Einblicke, Erfahrungen und Gedanken zu teilen.
Ich freue mich auf den Austausch! Hast du auch schon mal erlebt, dass eine neue Perspektive dir geholfen hat, die Dinge klarer zu sehen?